KI-Nutzung innerhalb der Abschlussprüfung
- Datum:
- 10.10.2025
- Beginn:
- 15:30Uhr
- Ende:
- 17:00Uhr
- Kurs-Nr:
- 22038
- Preis:
- EUR 180,- zzgl. MwSt.
- Ort:
- Online
- Referent:
- Tritschler, Prof. Dr. Jonas
- Thema
- KI-Nutzung innerhalb der Abschlussprüfung
- Dauer
- 1 Stunden
- Mehrwert für Teilnehmer
-
Künstliche Intelligenz verändert die Abschlussprüfung grundlegend – von der automatisierten Datenanalyse bis zur risikoorientierten Prüfungsplanung.
In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von KI in der Abschlussprüfung und lernen, wie Sie diese Technologien sinnvoll und sicher integrieren können.
- Inhalt
-
- Einführung in KI-Technologien im Prüfungsumfeld
- Typische Use Cases: Datenanalyse, Mustererkennung, Dokumentenprüfung
- Chancen und Risiken beim Einsatz von KI
- Regulatorische Rahmenbedingungen und ethische Aspekte
- Ausblick: Zukunft der KI in der Wirtschaftsprüfung
- Lehrmethode
-
- Live und Online
- Diskussion und Übungen
- Vortragsunterlagen per Download
- Zielgruppe
- Wirtschaftsprüfer:innen, Prüfungsassistent:innen und Interessierte, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Abschlussprüfung vertraut machen möchten.
- Referent
-
Prof. Dr. Jonas Tritschler ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, zertifizierter Controller (CMA), zertifizierter IT-Prüfer (CISA) und Geschäftsführer der FALK IT Audit & Consulting GmbH. Er lehrt an der VICTORIA Internationale Hochschule in Baden-Baden und Berlin die Fächer digitale Transformation und Business Consulting und verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der IT-Beratung und IT-Compliance.
- Technische Anforderungen
-
Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.
- Anmeldung
-
Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein
Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle
Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.