E-Rechnung und GoBD-Compliance

Datum:
07.10.2025
Beginn:
11:00Uhr
Ende:
12:30Uhr
Kurs-Nr:
22036
Preis:
EUR 180,- zzgl. MwSt.
Ort:
Online
Referent:
von Britton, Ariane
Thema
E-Rechnung und GoBD-Compliance
Dauer
1 Stunden
Mehrwert für Teilnehmer

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über Grundlagen zum Einsatz der E-Rechnung, zur erforderlichen Verfahrensdokumentation im Prozess der Ein- und Ausgangsrechnungsbearbeitung, zur „revisionssicheren“ Aufbewahrung elektronischer Belege, zum digitalen Zugriff der Finanzverwaltung sowie zu Erfordernissen bei einem Migrationsprojekt in rechnungslegungsrelevanten Systemen.

Inhalt

E-Rechnung

  • Überblick
  • Rechtliche Grundlagen
  • Praktische Umsetzung der E-Rechnung

Verfahrensdokumentation und Aufbewahrungspflichten

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbewahrungsfristen
  • Anforderungen an die Verfahrensdokumentation
  • IDW-Standards (IDW RS FAIT 3, IDW PH 9.860.4)

Aufbewahrung von digitalen Unterlagen

  • Elektronische Archivierungslösungen
  • Technische Absicherung
  • Kontrollen

Digitaler Datenzugriff

  • Aus Sicht des Betriebsprüfers
  • Aus Sicht des Abschlussprüfers

Wechsel von rechnungslegungsrelevanten IT-Systemen (Migration)

  • Ordnungsmäßigkeit der Datenübertragung
  • Aufbewahrung Altsystem
  • Projektbegleitung durch Wirtschaftsprüfer (IDW PS 850)
Lehrmethode

Live und Online

Diskussion und Übungen

Vortragsunterlagen per Download

Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen; Wirtschaftsprüfer und Prüfungsassistenten; IT-Verantwortliche; Alle, die sich über die E-Rechnung, hieraus resultierende Anforderungen und GoBD-Compliance in-formieren möchten
Referent

Frau Ariane von Britton ist Diplom-Informatikerin und zertifizierte IT-Prüferin (CISA und IT-PrüferIDW). Sie ist zusätzlich als KRITIS-Prüferin gemäß § 8a (3) BSIG zertifiziert. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Prüfung von IT-Systemen, Rechenzentren und Geschäftsprozessen sowie in der Durchführung von IT-Projekten. Ihre Spezialisierungen umfassen die Prüfung von GoBD-Projekten sowie die Unterstützung bei der Implementierung von Rechnungsprüfungsprozessen und Archivierungslösungen.

Technische Anforderungen

Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.

Anmeldung

Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein



Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.