Rechnungslegung nach IFRS, Grundlagen

Datum:
27.06.2025
Beginn:
16:00Uhr
Ende:
17:30Uhr
Kurs-Nr:
22035
Preis:
EUR 180,-zzgl. MwSt.
Ort:
Online
Referent:
Ahmullaev, Azamat
Thema
Rechnungslegung nach IFRS, Grundlagen: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung
Dauer
1 Stunden
Mehrwert für Teilnehmer

• Erwerben Sie eine Grundlage für das Eintauchen in die Rechnungslegungsgrundsätze mit Schwerpunkt auf den International Financial Reporting Standards (IFRS), die für die Arbeit in globalen Finanz- und Buchhaltungsumgebungen unerlässlich sind.

• Verstehen Sie die Struktur und die Bestandteile der drei wichtigsten Abschlüsse: die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung.

• Lernen Sie, wie man Abschlüsse nach IFRS interpretiert und erstellt, und verbessern Sie so Ihre Fähigkeit, die finanzielle Lage und Leistung zu analysieren.

• Verbessern Sie Ihr berufliches Profil durch den Erwerb von Kenntnissen, die von multinationalen Unternehmen, Wirtschaftsprüfern und Finanzinstituten sehr geschätzt werden.

• Wenden Sie das theoretische Wissen anhand von praktischen Beispielen und Fallstudien an, um eine praxisnahe Lernerfahrung zu gewährleisten, die die Kluft zwischen Theorie und praktischer Anwendung überbrückt.

• Rechnungslegung nach IFRS, Grundlagen: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung


Inhalt

Diese Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:

• Einführung in die Rechnungslegung

• IFRS Überblick

• Bilanz (Statement of Financial Position)

• Gewinn- und Verlustrechnung (Gesamtergebnisrechnung)

• Kapitalflussrechnung

Lehrmethode

• Live und Online

• Diskussion und Übungen

• Vortragsunterlagen per Download

Zielgruppe
Berater, IT-Prüfer, Finanzstudenten und alle, die sich für die IFRS interessieren
Referent

Azamat Ahmullaev ist IT-Audit manager bei der FALK IT Audit & Consulting GmbH. Er hat einen MBA-Abschluss mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und IT. Azamat Ahmullaev hat über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsprüfung. 5 Jahre lang arbeitete er als Business-Trainer an der Universität Turan und unterrichtete Finanzbuchhaltung, IT-Audit und Managerial Accounting.

Technische Anforderungen

Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.

Anmeldung

Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein



Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.