Vulnerability Scanning

Datum:
24.03.2025
Beginn:
15:00Uhr
Ende:
16:30Uhr
Kurs-Nr:
22033
Preis:
EUR 180,-zzgl. MwSt.
Ort:
Online
Referent:
Berberi, Xhulio
Thema
Vulnerability Scanning: Safeguarding Digital Assets and Sensitive Information
Dauer
1 Stunden
Mehrwert für Teilnehmer

In der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden Cybersicherheitslandschaft sehen sich Unternehmen einer ständigen Flut von Bedrohungen und Schwachstellen gegenüber.  Das Scannen von Schwachstellen ist eine wichtige Komponente eines jeden Cybersicherheitsprogramms, die es Unternehmen ermöglicht, diese Schwachstellen proaktiv zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können.

Dieses Webinar soll IT-Fachleuten, Systemadministratoren und Cybersecurity-Enthusiasten die Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die sie benötigen, um Schwachstellen effektiv zu erkennen und zu beheben.

Inhalt

Diese Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:

·      Die Grundlagen der Schwachstellenanalyse

·      Die Bedeutung von Schwachstellen-Scans in der heutigen Bedrohungslandschaft

·      Verschiedene Arten von Schwachstellen-Scannern

·      Reale Szenarien Angriffe

Lehrmethode

·      Live und Online

·      Diskussion und Übungen

·      Vortragsunterlagen per Download

Zielgruppe
IT and Security Professionals, Cybersecurity Enthusiasts, Netzwerk-Administratoren
Referent

Herr Berberi ist Projektleiter bei der FALK IT Audit & Consulting GmbH und ebenfalls „zertifizierter IT-Prüfer“ (Certified Information Systems Auditor - CISA). Darüber hinaus ist er im „Cyber Security” (CC), Comptia Security+ zertifiziert und besitzt über fünfjährige Erfahrung in der Durchführung von IT-Prüfungen nach ISA 315 und ähnlichen Standards. Zudem verfügt er über langjährige Erfahrung mit verschiedenen Programmiersprachen wie Python, Kotlin, Java, JavaScript und weiteren.

Technische Anforderungen

Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.

Anmeldung

Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein



Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.