Reihengeschäfte mit EU und Drittlandsbezug beherrschen und typische Fallen erkennen

Datum:
18.03.2025
Beginn:
02:00Uhr
Ende:
05:00Uhr
Kurs-Nr:
22029
Preis:
EUR 190,- zzgl. MwSt
Ort:
Online
Referent:
Merkel, Dr. Christian
Thema
Reihengeschäfte mit EU und Drittlandsbezug beherrschen und typische Fallen erkennen
Dauer
3 Stunden
Mehrwert für Teilnehmer

In diesem Webinar erlangen die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von grenzüberschreitenden Reihengeschäften. Sie lernen die Bedeutung der Incoterms und deren korrekte Anwendung im Bestellprozess zwischen Kunden und Lieferanten. Zudem werden typische Risiken in diesen Prozessen erkannt und praxisnah erläutert, wie man sie effektiv steuert und minimiert. So sind die Teilnehmer in der Lage, ihre internationalen Geschäftstransaktionen sicher und steuerlich korrekt zu gestalten.

Inhalt

Diese Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:

  • Definition des Reihengeschäfts
  • Ortsbestimmung bei Reihengeschäften
  • Incoterms und deren Bedeutung in Reihengeschäften
  • Reihengeschäfte in der EU mit innergemeinschaftlichem Dreiecksgeschäft
  • Reihengeschäfte mit Drittlandsbezug
Lehrmethode

Live und Online

Diskussion und Übungen

Vortragsunterlagen per Download

Zielgruppe
Mitarbeiter im Rechnungswesen, Vertrieb und Einkauf
Referent

Dr. Christian Merkel ist Steuerberater mit ausschließlicher Spezialisierung auf das Umsatzsteuerrecht. Vor seinem Eintritt bei FALK war er 13 Jahre in einer Big-Four-Gesellschaft im Bereich Indirect Tax/Umsatzsteuer tätig. Sein Fokus liegt auf der Beratung von national und international tätigen großen und mittelständischen Unternehmen zu umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen. Neben seiner Tätigkeit bei FALK ist Dr. Merkel Lehrbeauftragter für Umsatzsteuer an der Hochschule Pforzheim und Mitautor des Umsatzsteuer-Kommentars von Küffner/Zugmaier. Zudem publiziert er regelmäßig in Fachzeitschriften.

Technische Anforderungen

Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.

Anmeldung

Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung. Anmeldeschluss ist eine Woche vor der Veranstaltung.

Anmeldung

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein



Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.