Wesentlichkeitsanalyse gemäß ESRS 1
- Datum:
- 03.06.2025
- Beginn:
- 15:00Uhr
- Ende:
- 17:00Uhr
- Kurs-Nr:
- 22026
- Preis:
- EUR 200,- zzgl. MwSt
- Ort:
- Online
- Referent:
- Mast, Julia
- Thema
- Wesentlichkeitsanalyse gemäß ESRS 1 als Ausgangspunkt für die Nachhaltigkeitsstrategie und die Berichtspflichten
- Dauer
- 2 Stunden
- Mehrwert für Teilnehmer
-
Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein Schlüsselwerkzeug für Unternehmen, um relevante Aspekte für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der CSRD zu identifizieren. Wir bieten eine gründliche Einführung in die Wesentlichkeitsanalyse gemäß ESRS 1 und erläutern das Konzept der doppelten Wesentlichkeit. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein praxisorientiertes Vorgehensmodell vor, das Sie Schritt für Schritt von der Wesentlichkeit zu Ihrem Bericht führt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht.
- Inhalt
-
Diese Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:
- Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS 1
- das Konzept der doppelten Wesentlichkeit
- Vorgehensmodell: Von der Wesentlichkeit zum Bericht
- Praxisbeispiel
- Lehrmethode
-
- Live und Online
- Diskussion und Übungen
- Vortragsunterlagen per Download
- Zielgruppe
- Projektmitarbeiter, Projektleiter, Führungskräfte und Entscheidungsträger
- Referent
-
Frau Julia Mast ist Bachelor of Arts in BWL und arbeitet seit einem Jahr nahezu ausschließlich in der Nachhaltigkeitsberatung. Dank ihrer maßgeblichen Beteiligung an diversen Beratungsprojekten und Prüfungen verfügt sie über umfassende Fachkenntnisse. Frau Mast erweitert ihr Wissen kontinuierlich durch die Teilnahme an einschlägigen Seminaren und Weiterbildungen im Bereich Nachhaltigkeit. Derzeit absolviert sie berufsgleitendend ihren Master in Business Consulting & Digital Manangement.
- Technische Anforderungen
-
Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.
- Anmeldung
-
Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein
Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle
Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.