ISA [DE] 315 – Umsetzung in mittelständischen WP Praxen
- Datum:
- 08.11.2023
- Beginn:
- 16:00Uhr
- Ende:
- 18:00Uhr
- Kurs-Nr:
- 22017
- Preis:
- EUR 200,-zzgl. MwSt.
- Ort:
- Online
- Referent:
- Tritschler, Prof. Dr. Jonas
- Thema
- ISA [DE] 315 – Umsetzung in mittelständischen WP Praxen
- Dauer
- 2 Stunden
- Mehrwert für Teilnehmer
-
Mit der verbindlichen Anwendung der International Standards on Auditing (ISA) in Deutschland hat sich die Prüfungsmethodik verändert. Die Beurteilung der inhärenten Risiken, losgelöst von den Kontrollrisiken, Risiken aus dem Einsatz von IT und Kontrollen über Journalbuchungen sind nur einige Neuerungen, die bei der Prüfung nach ISA [DE] 315 zu berücksichtigen sind. Nach dem Kurs wissen Sie, was Sie in Ihrem Prüfungsansatz zu berücksichtigen haben, wie die Prüfung der Informationssysteme richtig eingesetzt wird und wie Sie Ihren Prüfungsansatz entsprechend anpassen können.
- Inhalt
-
Diese Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:
- Methodik nach ISA [DE] 315 und ISA [DE] 330
- Bedeutende Änderungen der Vorgehensweise im Vergleich zu IDW PS 261 und IDW PS 330
- Diskussion neuer Konstrukte wie z.B. Kontrollen über Journalbuchungen, Risiken aus dem Einsatz von IT und Risiken, für welche Einzelfallprüfungen alleine keine hinreichende Prüfungssicherheit generieren
- Praxisbeispiele und Lernerfahrungen
- Lehrmethode
-
- Live und Online
- Diskussion und Übungen
- Vortragsunterlagen per Download
- Zielgruppe
- Partner und Mitarbeiter mittelständischer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Abschlussprüfungen durchführen
- Referent
-
Prof. Dr. Jonas Tritschler ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, zertifizierter Controller (CMA), zertifizierter IT-Prüfer (CISA) und Geschäftsführer der FALK IT Audit & Consulting GmbH. Er lehrt an der VICTORIA Internationale Hochschule in Baden-Baden und Berlin die Fächer digitale Transformation und Business Consulting und verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der IT-Beratung und IT-Compliance.
- Technische Anforderungen
-
Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.
- Anmeldung
-
Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.
Anmeldung
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein
Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle
Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.